Match Voices - mehr Frauenstimmen im Profi-Fußball.
Das Programm für erfahrene Sportlerinnen und Sport-Journalistinnen
Worum geht’s?
Noch sind sie die Ausnahmen: Frauenstimmen im Profi-Fußball. In diesem Zertifizierungsprogramm lernen erfahrene Sportlerinnen, Journalistinnen und Moderatorinnen, wie sie souverän ein Fußballspiel kommentieren. Oder als Expertin analysieren. Oder als Journalistin darüber berichten.
Unser Lehrgang stärkt sie auf allen Ebenen:
- Sportlich: Wie fasse ich schnell und präzise die Highlights eines Spiels zusammen? Wie bewerte ich Spieler*innenleistung, Schiedsrichter*innenentscheidungen, Fouls und Fairplay?
- Fachlich: Wo finde ich verlässliche Informationen für die Vorbereitung? Welche Informationen nutze ich, welche nicht?
- Praktisch: Wie gehe ich als Kommentatorin eines Fußballspiels an diese Aufgabe heran? Wie klinge ich? Was sage ich?
- Stimmlich: Was mache ich mit meiner Sprechstimme? Wie klinge ich zugleich kompetent, selbstbewusst und leidenschaftlich?
- Individuell: Wer möchte ich als Fußballkommentatorin sein? Wie kann ich meine Persönlichkeit hier bestmöglich einbringen?
- Psychologisch: Wie gehe ich mit Feedback und Kritik sowie unsachlichen Kommentaren um?
Warum wir das machen?
Fussball kann mehr – davon sind wir überzeugt und beziehen dies auch auf Diversität an den Mikrofonen. Diese Zertifizierung leistet einen wesentlichen Beitrag für mehr Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in Deutschlands Sportart Nr. 1.
Mit wem wir das machen: Die Steinbeis-Akademie
Die Steinbeis Akademie bietet berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in unterschiedlichen Formaten, um bestehendes Wissen zu vertiefen oder Kenntnis in einem neuen Themenfeld zu erwerben. Stefan Klager und Katrin Prüfig vom Institut für Medientraining und öffentliche Kommunikation sind seit mehr als zwei Jahrzehnten Medientrainer*innen, haben vorher viele Jahre journalistisch gearbeitet und sind international gefragte Berater*innen in Sachen Kommunikation.


Was Teilnehmerinnen erwartet:
- Kompakte Ausbildung in 6 Modulen durch sport- und medienerfahrende Top-Trainer*innen, u.a. Gaby Papenburg (Ausgebildete Journalistin und TV-Moderatorin. 30 Jahre bei Sat 1 tätig, z.B. bei „ran Sat 1 Fußball“) und Claudia Neumann (TV-Journalistin und Kommentatorin)
- Modernes hybrides Lernen – digital und in Präsenz
- Vermittlung von Haltung, Handwerk und Umgang mit Herausforderungen
- Konsequent praxisorientiert: Arbeit mit aktuellem Footage unter realen Bedingungen im professionellen Umfeld
- Zusätzliche Impulse und Austausch in der Peer Group
- International anerkanntes Zertifikat mit ECTS-Punkten
Was die Teilnahme kostet:
In 12 intensiven Einheiten zur Match Voice, zur zertifizierten Fußballkommentatorin. Die Teilnahmegebühr für 6 Module mit 2 Trainer*innen an 8 Tagen beträgt 5.900€ zzgl. Mwst.
Darin enthalten sind auch
- Attraktive Tagungslocation in Hamburg (Nähe Jungfernstieg und Altona)
- Catering an den Präsenztagen sowie Tagungsgetränke und Snacks
- Gesamtes technisches Equipment für praktische Übungen
- Zertifizierungsgebühr und Zertifikat Steinbeis-Akademie
- Literatur: u.a. Führungsinstrument Stimme – in 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma. Schäffer-Poeschl 2022.

