Zum Inhalt springen

Der FKM-Jahresbericht 2025 ist da!

Zum Zweiten Mal legt FUSSBALL KANN MEHR mit „Lage der Liga. Der FKM-Jahresbericht“ einen Bericht zur Diversität der Führungsgremien im deutschen Profifußball vor, der erneut unter Mitwirkung des Sportwissenschaftlers Matthias Dombrowski erstellt wurde. Der Bericht verkleinert den Gender Data Gap im deutschen Profifußball, indem er zeigt, wer führt, wer kontrolliert, wer also die Clubs strategisch und operativ managt und wie die zweite Führungsebene aussieht.

4 Clubs mehr – alle 36 Clubs haben teilgenommen 
Dem Bericht liegt eine Umfrage zugrunde, die an alle Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga der Saison 2024/25 geschickt wurde. Das Vorbild des Berichts sind die AllBright-Berichte; aus diesen bekannt und dem Sport vertraut enthält der FKM-Jahresbericht Rankings aller teilnehmenden Clubs.

Die Arbeit der AllBright Stiftung zu börsennotierten Unternehmen hat FUSSBALL KANN MEHR (FKM) überzeugt, dass Daten und Vergleichbarkeit zur Diversität in Spitzenpositionen ein Schlüssel für Veränderungen sein können – auch für die deutschen Profifußballclubs

6 von 100 Positionen im Topmanagement sind mit einer Frau besetzt.
Mit 94 Prozent ist die deutliche Mehrheit männlich, wie zuletzt sind
sechs Frauen (6 Prozent) auf vier Clubs verteilt. Das heißt umgekehrt: 32 Clubs haben keine Frau auf der höchsten Führungsebene.

In den Aufsichtsräten bzw. Kontrollgremien finden sich bei 34 untersuchten Clubs lediglich 28 Frauen zu 243 Männern und nur 2 Clubs haben eine Frau als Vorsitzende des Gremiums – ein Verhältnis von 6% zu 94%

Die durchschnittliche Anzahl an Direct Reports ist leicht angestiegen (11,1 Prozent), was vermutlich auf eine veränderte Zusammensetzung der Ligen zurückzuführen ist, weniger auf strategische Entscheidungen. Der Anteil der weiblichen Führungskräfte ist mit 19 Prozent unverändert klein geblieben. Kein Club hat mehr Frauen als Männer als Direct Reports, und das Ranking zeigt acht Clubs ohne eine einzige weibliche Führungskraft, die direkt an das Top-Management berichtet.

Die vier abgefragten Organisationsebenen:

Download vorherige Jahresberichte: